KÜNSTLERPORTRAITS
Künstlerverzeichnis
Verzeichnis und Glossar zu den einzelnen Portraits aus der Sammlung "Vom Vorübergehn der Stäbe"
CLOCHARD ANTOINE
Clochard Antoine
HANSJÜRG BRUNNER
Hansjürg Brunner Ausstellung Zofingen 1971
Hansjürg Brunner Ausstellung Zürich 1972
Illustrationen zu Kafkas Beschreibung eines Kampfes
auf eine Zeitungskritik 1976
Brunners Illustrationen zur "Schwarzen Spinne" 1977
Geleittext zur Folioausgabe, vorgestellt im November 1977 in der Galerie Zähringer in Bern. Erschienen im Novenberheft 2013 in der Zeitschrift San Marco Handpresse von Peter Marggraf "Berichte aus der Werkstatt" S.24.
Hansjürg Brunner Ausstellung Biberist 1978
Vorwort zur Ausstellung Brunner's bei Fischer 1995
JB & ZEHA
JB & ZEH-HA, zwei homines ludentes, Bern 2006
JOE BRUNNER
Joe Brunner, "weissfarbig", Ausstellung Bern 2007
BRUNO
Bruno, ein 'facteur Cheval' in San Michele
BOHUMIL BUCACEK
Bohumil Bukacek, Bern 1975
Bohumil Bukacek, Künstler und Restaurator
FRIEDRICH BRÜTSCH
Friedrich Brütsch
eine Würdigung von Florenz Deuchler und Erasmus Weddigen
holzstele 1997
Versuch einer kongenialen "Stele" als Hommage an Bildhauerfreund Friedrich Brütsch
BENOIT DEDARDEL
Benoit de Dardel in Neuchatel 1994
der Künstler und Restaurator Benoit de Dardel
WALTER DIVERNOIS
Walter Divernois in Rubigen 2000
HJORDIS DRESCHEL
Brief an die Schwester
Eröffnungsrede zur Ausstellung von Hjordis Dreschel in der Galerie Twerenbold in Luzern 1985
Ateliergespräch mit Hjordis Dreschel
ANTONI GLINOS
Ausstellung Antoni Glinos Rom 1967
CHRISTIAN HALLER
Christian Haller Katalogvorwort "Emotions" Herbst 2008
CHARLES HAUSMANN
Notizen zu Charles Hausmann vor seiner Auswanderung nach Australien1979
SLATKO KAPUSTA
Gedanken zu Zlatko Kapusta Kroatien 1996
HARALD NAEGELI
Brief an Harald Naegeli 1997
(dieser Text wurde mit 6 Abbildungen wiedergegeben in: Peter Marggraf, San Marco Handpresse, Berichte aus der Werkstatt, November 2010, S.34-37)
Harald Naegeli in Venedig
Harald Naegeli und Venedig
(dieser Text wurde mit 6 Abbildungen wiedergegeben in: Peter Marggraf, San Marco Handpresse, Berichte aus der Werkstatt, November 2010, S.34-37)
spraystandorte Harald Naegeli in Venedig
provisorische Liste zu entsprechenden Aufnahmen aus verschiedenen Zeitabschnitten
Naegeli und Franz Marc (Bern/Zürich)
Harald Naegeli und seine von der Öffentlichkeit restaurierte "Ondine" in Zürich
Naegelis? Leserbeiträge und mail-Zusendungen
BARBARA OETTLE
Zu Barbara Oettle, Terra incognita
Barbara Oettle im Parkhotel Weggis 2000
HANSPETER RIKLIN
Hanspeter Riklin in Rom 1967
URSULA STALDER
Ursula Stalder in Bern 2005
MICHEL TAVA
Vorwort zu Michel Tavas Buch "Chaos" 1982
HANSUELI URWYLER
Hansueli Urwyler oder; die Gnade eines gütigen Omens
Begrüssung zur Ausstellung von H.U. im Jungfraupark Interlaken am 1.September 2012
FRANCOISE WEDDIGEN JACCARD
zum "opus reticulatum" von Françoise Weddigen
PAUL WIEDMER
SIGNORELLI
Paul Wiedmers Höllenfahrt alla Signorelli
CIVITA
civita ghe more (deutsch)
Paul Wiedmer stellt in Civita seine Feuerplastiken aus
civita ghe more (italienisch)
Portrait
Portrait Paul Wiedmer
anlässlich der Ausstellungen in Finnland (Vaasa, Tampere 2000)
FEUERMUSEUM I & II
autodafé I
Vorwort zu Paul Wiedmers Ausstellungskatalog in Büren a.Aare
autodafé II
Katalogvorwort zu Paul Wiedmer erneut in Büren a.Aare
LUDBREG
Centrum Mundi-Brunnen Paul Wiedmer's in Ludbreg, Kroatien
Einweihungsrede zur Enthüllung des "Svjetionik" Brunnens
CYCLOSNA im Garten der Guggenheim-Sammlung in Venedig 2012
Paul Wiedmer's CYCLOSNA wurde vom Künstler eigens für die Aussellung "Jean Metzinger, Kubofuturismus und die vierte Dimension" im Guggenheim-Museum Venedig (8.Juni-15.September 2012) aus einer in eine Mondphasenuhr umgebaute Kirchturmuhr des 17.Jhs, Fahrradteilen und einem Feuerschlagwerk als omaggio an Boccioni, Duchamp und Metzinger erschaffen.
Paul Wiedmer, work in progress I: Bilderserie zu Cyclosna
P.W. arbeitet in seinem Atelier in Civitella d'Agliano an Cyclosna ,eine Monduhr-Feuer-Skulptur für eine Ausstellung in der Guggenheim-Sammlung in Venedig (Sommer 2012)
Paul Wiedmer, work in progress II: weitere Bilder zu "Cyclosna"
der Künstler arbeitet an seinem Werk Cyclosna für die Ausstellung in der Guggenheim-Sammlung Venedig Juni-September
Paul Wiedmers Cyclosna und die vierte Dimension
Katalogtext für die Ausstellung seiner Uhren-Feuer-Eisen-Skulptur Cyclosna in der Peggy Guggenheim Collection in Venedig 8.Juni-15.September 2012
zu Paul Wiedmers Cyclosna (Englische Version)
Losna ist eine etruskische Mondgöttin. P.W. creiert für eine Ausstellung im Guggenheim-Museum Venedig (Juni-Oktober 2012) eine Monduhr-Feuer-Skulptur mit Bezug zum Cyclismus.
BENNO WILI
Benno Wilis "zeitfenster"
IVAN ZERJAVIC
Gedanken zu Ivan Zerjavic, Ludbreg 1996